top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz AGB´s genannt) gelten für die Vertragsbeziehung zwischen Hundetrainerin Sandra Gaubinger und dem Empfänger der Dienstleistung - im nachfolgenden als Kunde genannt.

​

Voraussetzungen zur Teilnahme

Der Hund muss gesund sein, es muss ein vollständiger Impfschutz gegeben sein. Ein Nachweis        kann eingefordert werden.​

Der Hund muss über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen. Die Vorlage der Polizze kann als Nachweis verlangt werden.​

Es herrscht während der gesamten Trainingseinheit Leinenpflicht. Diese dürfen nur nach Anweisung abgenommen werden. 

Der Kunde hat jederzeit das Recht, bei der Durchführung von Übungen OHNE Leine abzulehnen, wenn er sich dabei nicht sicher ist oder sich dabei unwohl fühlt.

​Die Nutzung und Benutzung von Zughalsbändern ohne „Stopp“ oder Kettenwürgern sowie
Stachelhalsbändern ist verboten. Die Nutzung und Benutzung von sog. Retrieverleinen ohne
„Stopp“ ist verboten. Desweitern ist die Nutzung aller Hilfsmittel, die dem Hund Schmerz zufügen
könnten, untersagt.

​

Ein Erstgespräch ist die Voraussetzung für Einzeleinheiten um auf die Bedürfnisse von Kunde und Hund eingehen zu können und das passende Training zu planen. 

 

Es kann keine Erfolgsgarantie gegeben werden, da dieser maßgeblich von der Handlungsbereitschaft, dem Trainingsaufwand und dem richtigen umsetzen der Trainingsvorschläge des Kunden abhängig ist.

​​

Terminvereinbarung / Absagen

Nichtteilnahme an einem vereinbarten Einzeltraining oder Erstgespräch ist mindestens 24 Stunden vorher zu melden.  Ansonsten werden die Kosten verrechnet und sind mittels Überweisung sofort nach Rechnungserhalt zu begleichen.

Verspätet sich der Kunde, dann wird die versäumte Zeit nicht am Training angehängt und auch keine Vergütung gewährt.

Die Hundetrainerin behält sich vor Einzeltrainings oder Erstgespräche aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse oder unverschuldeten Umständen (wie zb. Krankheit oder wetterbedingte Situation) bis 2 Stunden vor Beginn abzusagen und einen Ersatztermin anzubieten.

​​

Zahlung / Fälligkeit

Die Zahlung  erfolgt in bar am Tag des Erstgespräches oder Einzeltrainings.

Überweisung erfolgt nur in Ausnahmefällen und ist sofort nach Rechnungserhalt fällig.

Preise laut Homepage.

​​

Haftung

Jede Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und auf Verantwortung des Kunden.

Begleitende Personen sind vom Kunden über den Haftungsausschluss und die AGBs in Kenntnis zu
setzten. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für den teilnehmenden Hund und die begleitenden Personen.

Bei Rangeleien und/oder Kämpfen unter Hunden haften die jeweiligen Hundebesitzer für etwaige Verletzungen an anderen Hunden oder Menschen.

Ein Nachweis über den Gesundheitszustand des Hundes durch einen Tierarzt kann angefordert werden und darf nicht älter als 1 Jahr sein.

Die Hundetrainerin haftet nicht für Verletzungen oder gesundheitliche Folgen oder Spätfolgen des Hundes.

Die Hundetrainerin haftet nur für Schäden, die von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt
wurden. Diese Haftung ist auf die zweifachen Kosten des Trainings beschränkt, soweit es sich nicht um Körperschäden handelt.

Wir haften nicht für Schäden, die von Dritten und/oder deren Hunden herbeigeführt wurden.
Beanstandungen seitens eines Kunden sind sofort, unter Angabe der Umstände, des Herganges bzw.
der entstandenen Schäden der Hundeschule mitzuteilen. Nach Beendigung des Leistungsanspruchs sind jegliche Ansprüche ausgeschlossen.

​

Veröffentlichung und Social Media

Wir behalten uns vor Bild und Ton während des Trainings mitzuschneiden.

Mit einer Veröffentlichung von Bildern der Kunden/Hunde auf der
Homepage www.pfoten-coach.at und/oder auf unserer Facebook / Instagram Seite ist der
Kunde/Teilnehmer einverstanden.
Bei Veröffentlichungen auf  Facebook / Instagram  werden keine Personen ohne
Absprache markiert.

Einer Veröffentlichung kann nur schriftlich widersprochen werden.
Private Aufnahmen von Ton und Bild sind während des Trainings nach Rücksprache gestattet. Eine Genehmigung ist beim Trainer einzuholen.
Sollten einzelne Punkte unserer AGB´s unwirksam sein oder eine Lücke enthalten, so bleibt die
Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt und es bleiben alle restlichen Punkte und Klauseln davon unberührt.
 

bottom of page